
TRansfer-SH
Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Torsten Röbstorf
TRansfer Schleswig-Holstein
Kreuzhornweg 30
21521 Dassendorf
info@transferschleswigholstein.de
3. Erhebung & Speicherung personenbezogener Daten beim Websitebesuch
Beim Aufrufen unserer Website übermittelt Ihr Browser automatisch folgende Informationen an unseren Server:
3.1 Anonymisierte IP-Adresse
3.2 Datum und Uhrzeit des Zugriffs
3.3 Browsertyp/-version & Betriebssystem
3.4 Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
3.5 Aufgerufene Seiten/Dateien
Zweck der Verarbeitung: Sicherstellung des störungsfreien Betriebs und der IT-Sicherheit.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Speicherdauer: Die Server-Logfiles werden in der Regel nach 7 Tagen automatisch gelöscht, sofern keine sicherheitsrelevante Aufbewahrung notwendig ist.
4. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung/Vorvertrag) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse bei allgemeinen Anfragen)
Speicherdauer: Bis zur abschließenden Bearbeitung Ihrer Anfrage, spätestens nach 6 Monaten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten greifen.
5. Cookies & Einwilligung
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Cookies sind zwingend notwendig für den technischen Betrieb (Technisch erforderliche Cookies), andere dienen der Analyse oder dem Wunsch nach mehr Komfort (Tracking-/Analyse-Cookies).
Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den grundlegenden Betrieb der Website erforderlich, etwas zur Speicherung von Spracheinstellungen oder dem Cookie-Hinweistext. Für diese ist keine Einwilligung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, berechtigtes Interesse), da sie ausschließlich technische Zwecke erfüllen.
Analyse- und Tracking-Cookies (z. B. Google Analytics): Diese Cookies sammeln Daten über Besucherverhalten (z. B. Klicks, Verweildauer), werden nur nach ausdrücklicher Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit im Cookie-Banner widerrufen.
Einwilligungs-Tool: Beim ersten Besuch zeigen wir Ihnen ein Cookie-Banner, über das Sie Ihre Auswahl treffen können. Technische Cookies werden automatisch aktiviert, andere Cookies nur nach aktiver Zustimmung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit über den Link "Cookie-Einstellungen" ändern.
6. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
6.1 Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
6.2 Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
6.3 Löschung Ihrer Daten (sofern keine gesetzlichen aufbewahrungspflichten bestehen) (Art. 17 DSGVO)
6.4 Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
6.5 Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
6.6 Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Bitte richten Sie Ihr Anliegen an: info@transferschleswigholstein.de
7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu, insbesondere in dem Mitgliedsstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes (Art. 77 DSGVO).
8. SSL- bzw. TLS Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS Verschlüsselung, erkennbar am https:// in der Adresszeile Ihres Browsers.
9. Drittanbieterdienste
a. Webhosting über IONOS
Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur, gehostet. Im Rahmen des Hostings werden Daten wie IP-Adresse, Meta- und Kommunikationsdaten sowie Zugriffsprotokolle verarbeitet. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, sichere Bereitstellung). Mit IONOS besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO).
b. Google Fonts
Wir nutzen Schriftarten von Google Fonts (fonts.googleapis.com) lokal ein bzw. fragen sie bei Google ab. Dies dient der einheitlichen Darstellung unserer Website. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an korrekter Darstellung). Wenn Google Fonts verwendet werden, speichert Google etwa die IP-Adresse (wenn extern geladen).
c. Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics (Google Ireland Limited) zur anonymisierten Analyse unseres Online-Angebots. IP-Adressen werden gekürzt (anonymizelp) bevor sie an Google übertragen werden. Die Speicherung erfolgt in Ireland (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Eine Einbindung erfolgt nur nach Einwilligung über das Cookie-Banner (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Auftragsverarbeitungsvertrag mit Google ist abgeschlossen, und es besteht ein Opt-Out-Browser-Addon bzw. die Möglichkeit, über die Cookie-Einstellungen der Site den Einsatz jederzeit abzulehnen.
Datenschutzerklärung
Stand: 08.07.2025